PROSTEP ist der führende Spezialist für die digitale Transformation Ihrer Geschäftsprozesse. Wir nutzen für die papier- oder zeichnungslose Bereitstellung von Informationen aller Art die originale 3D-PDF-Technologie von Adobe Systems. Führen Sie 3D-Modelle aus beliebigen CAD-Systemen, 2D-Dokumente aller Art und Metadaten aus Ihren PLM- und ERP-Systemen in intelligenten 3D-PDF-Dokumenten zusammen, die mit dem normalen Adobe Reader visualisiert und sogar für die Langzeitarchivierung genutzt werden können.
Kein Installationsaufwand
Visualisieren Sie Ihre 3D-Daten mit dem normalen Adobe Reader
CAD-Unabhängigkeit
Konvertieren Sie beliebige CAD-Formate in 3D-PDF-Dokumente
Geschütztes Know-how
Kontrollieren Sie Ihre versandten Daten mit Digital Rights Management
Automatisierte Prozesse
Extrahieren oder importieren Sie Daten mit intelligenten Formularen
Automatisierte Prozesse
Extrahieren oder importieren Sie Daten mit intelligenten Formularen
Langzeitfähigkeit
Archivieren Sie Ihre Dokumente in langzeitfähigen 3D-PDF-Containern
Viele Maschinen- und Anlagenbauer planen und dokumentieren die Montage ihrer Anlagen noch am realen Objekt, was zeitaufwendig ist. Wenn sie schon im digitalen Stadium mit der Montageplanung beginnen würden, könnten sie ihre Anlagen schneller ausliefern.
Die 3D-PDF-Lösung von PROSTEP bietet ihnen die Möglichkeit, die Montageschritte ausgehend von den CAD-Modellen und unter Verwendung einer großen Bibliothek von typischen Operationen früher zu planen und die Montagekosten zuverlässig zu kalkulieren. Außerdem können sie eingebettete 3D-Modelle animieren, um bestimmte Montageschritte zu veranschaulichen.
Die Unternehmen in Architektur und Bauwesen kommunizieren heute noch vorwiegend zeichnungsbasiert. Ein digitales Gebäudemodell, das alle relevanten Bauwerksdaten enthält, würde nicht nur Planung und Ausführung, sondern auch die spätere Bewirtschaftung von Gebäuden wesentlich erleichtern.
Die 3D-PDF-Lösung von PROSTEP bietet den am Bauprozess beteiligten Unternehmen und Gewerken die Möglichkeit, ihre Gebäudeinformationen in einem für alle Projektbeteiligten lesbaren Format in einem 3D-PDF-Container einzubetten und so miteinander zu verknüpfen, dass die Auswirkungen von Änderungen besser nachvollziehbar sind.
In einem Wartungshandbuch die passenden Ersatz- oder Verschleißteile zu finden ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Eine digitale Ersatzteilversorgung würde den Wartungstechnikern ihre Arbeit erleichtern und wäre für die Unternehmen ein Anreiz, die Ersatzteile direkt beim Hersteller ihrer Maschinen oder Anlagen zu bestellen.
Mit der 3D-PDF-Lösung von PROSTEP können Hersteller elektronische Ersatzteilkataloge mit allen servicerelevanten Informationen automatisiert erstellen, unabhängig davon, in welchen Systemen diese Informationen abgelegt sind. Die Lösung bietet ihren Kunden die Möglichkeit, auch gleich die Bestellung in Auftrag zu geben.
Obwohl die meisten Unternehmen ihre Produkte heute in 3D modellieren, sind Papierzeichnungen oft noch das maßgebliche Dokument für Fertigung, Qualitätssicherung oder Montage. Eine durchgängige Nutzung der digitalen Produktmodelle würde den Aufwand für die Zeichnungserstellung reduzieren und die Durchlaufzeiten verkürzen.
Die 3D-PDF-Lösung von PROSTEP versetzt Unternehmen in die Lage, alle fertigungs- und qualitätsrelevanten Informationen als modellbasiert zu kommunizieren und mit dem normalen Adobe Reader zu visualisieren. Im Bedarfsfall können in die 3D-PDF-Container auch native CAD- oder STEP-Daten eingefügt werden.
Bei Ausschreibungen müssen die Mitarbeiter*innen im Einkauf Informationen aus unterschiedlichen Quellsystemen zusammentragen und die eingehenden Angebote erfassen, um sie bewerten zu können. Ein zeitaufwendiger Prozess, der sich durch die automatische Erstellung von Angebotsanfragen (RfQ) erheblich beschleunigen ließe.
Die 3D-PDF-Lösung von PROSTEP vereinfacht den Angebotsprozess dadurch, dass alle für Angebotsanfragen erforderlichen Informationen auf Knopfdruck in einem 3D-PDF-Dokument zusammengeführt werden. Die Zulieferer können Angebotspreise und andere Angaben in interaktive Formularfelder eingeben, die nach Rücksendung automatisch ausgewertet werden.
Freigabe- und Änderungswesen sind in jedem Unternehmen etwas anders organisiert, was die Abstimmung bei unternehmensübergreifenden Entwicklungsprojekten erschwert. Eine effizientere Kommunikation von änderungsrelevanten Informationen würde den Prozess spürbar vereinfachen und beschleunigen.
Die 3D-PDF-Lösung von PROSTEP unterstützt die unternehmensübergreifende Abstimmung durch die Möglichkeit, intelligente PDF-Vorlagen für Änderungsanfragen, -anträge und -mitteilungen zu definieren, die automatisch mit allen änderungsrelevanten Informationen befüllt werden. Die Empfänger*innen können diese Informationen automatisch in ihre Backend-Systeme einlesen.
In den Unternehmen werden nicht nur CAD-Modelle, 2D-Zeichnungen oder Schaltpläne, sondern eine Vielzahl von technischen Unterlagen in unterschiedlichen Formaten erzeugt. Wenn es gelänge, sie mit einem einzigen Werkzeug zu visualisieren, könnte man auf die Anschaffung und Wartung von zig Konvertern und Viewern verzichten.
Die 3D-PDF-Technologie von PROSTEP ermöglicht die Etablierung eines einheitlichen, unternehmensweiten Standards für die Visualisierung von Daten aus unterschiedlichen Anwendungen und erleichtert gleichzeitig die Weitergabe dieser Daten an Partner in der Zulieferkette, die außer dem kostenlosen Adobe Reader keinen anderen Viewer benötigen.
Viele Unternehmen bieten Kaufinteressierten die Möglichkeit, ihr Wunschprodukt online zu konfigurieren, das heißt bestimmte Optionen, Farben oder Materialien auszuwählen. Wenn sie die kundenindividuellen Angebote in digitaler Form bereitstellen würden, könnten Kund*innen sie offline verwenden oder mit anderen Personen teilen, ohne sie ausdrucken zu müssen.
Mit 3D-PDF-Lösung von PROSTEP lassen sich alle verkaufsrelevanten Unterlagen in einem interaktiven 3D-PDF-Dokument zusammenführen, das die Kund*innen mit dem normalen Adobe Reader visualisieren können. Dank interaktiver Formularfelder und eingebetteter Business-Logik kann er sogar direkt aus dem Dokument seine Bestellung auslösen.
Sicher gibt es auch in Ihrem Unternehmen noch zahlreiche Geschäftsprozesse, die durch manuelle Eingriffe und Medienbrüche bei der Weitergabe von Informationen gekennzeichnet sind. Sie möchten diese Prozesse durchgängiger gestalten, indem Sie die Informationen in digitaler Form kommunizieren? Dann sprechen Sie uns an.
Auf Basis der 3D-PDF-Technologie und unseres Prozess-Know-hows entwickeln wir eine exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung für die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse. PROSTEP – Ihre Expert*innen für intelligente 3D-PDF-basierte Prozesse.
Auf Basis der originalen Adobe-Technologie entwickelt PROSTEP 3D-PDF-Lösungen für die Digitalisierung und Automatisierung unterschiedlicher Geschäftsprozesse von der Angebotsanfrage über die zeichnungslose Fertigung und die 3D-Montageplanung bis zum Ersatzteilwesen. Unsere 3D-PDF-Spezialist*innen kennen nicht nur die Stärken der 3D-PDF-Technologie, sondern wissen auch, wie sie sich am besten in Ihre bestehende IT- und Prozesslandschaft integrieren lässt. Wir automatisieren Ihre Geschäftsprozesse und helfen Ihnen, mehr Wert aus Ihren digitalen Daten zu ziehen.
Gemeinsam sind wir stärker. Als Kunde der PROSTEP AG profitieren Sie von unserem ausgedehnten Netzwerk an Technologie-, Vertriebs- und Servicepartnern sowie unseren Unternehmensbeteiligungen, die unser Lösungsangebot abrunden. Als Mitglied zahlreicher Organisationen haben wir den Finger am Puls der Technologie und beteiligen uns aktiv an wichtigen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, vor allem auf dem Gebiet der Standardisierung.
Synergien bündeln Wissen. Und Wissen schafft Lösungen.
Um unseren Kunden die bestmögliche Lösung anbieten zu können, pflegen wir seit jeher ein offenes Verhältnis zu allen Herstellern von IT-Systemen.
Wir unterhalten strategische Partnerschaften zu führenden CAx- und PLM-Anbietern.
Unsere Vertriebspartner erweitern ihr Angebot mit Produkten und Dienstleistungen aus dem Hause PROSTEP. Diese Spezialisten beraten Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen umfassend und kompetent.
Zu unseren Vertriebspartnern gehören Unternehmen weltweit.
Die PROSTEP AG ist immer am Puls der Zeit und gestaltet neue Entwicklungen aktiv mit.
Dafür sind wir Mitglied in den folgenden Organisationen:
PROSTEP AG
Dolivostraße 11 · 64293 Darmstadt · Deutschland
Telefon +49 6151 9287-0 · Fax +49 6151 9287-326
infocenter@prostep.com
www.prostep.com